Unsere Website verwendet Cookies. Sind Sie damit nicht einverstanden, beenden Sie bitte Ihren Besuch!
Unser Geschäftsführer
André Hüller
Gründer und Geschäfts-führer der DiBaB GmbH Die Bergsteiger am Bau; glück-licher Ehemann; Papa von 2 lieben Söhnen; Sänger mit Ausnahmestimme; Texter; Lyriker; Komponist
Ich habe 4 Oktaven Stimm-umfang (F1 bis f"); Stimm-Klasse 0,0; DSI: -5,7 und kann die Töne -D- bis -fis'- mit Weltklasse-Niveau. Ich singe deutsche und italienische Arien in den Stimmlagen: Basso pro-fondo, Bass, Bariton, Tenor.
Der Schwerpunkt meiner musikalischen Arbeit liegt beim Komponieren, weil ich dabei keine finanziellen Risiken eingehen muss und die Ergebnisse dort nachhaltiger sind. Die ersten Jahre widmete ich der Klassik. Gegenwärtig probiere ich alle modernen Genre.
André Hüller (Germany 1961) bei DiBaB GmbH Die Bergsteiger am Bau; Komponist und Sänger mit außergewöhnlichem Ta-lentumfang und großer Stimme; Gründer und Geschäftsführer der DiBaB GmbH in Dresden; Online schreibe ich meinen Namen manchmal so:
"Andre Hueller" oder "Andre Hüller".
In einigen Jahren werde ich die GmbH meinen Söhnen übergeben und mich auf Oper oder Operette konzentrieren. Alle meine Noten veröffentliche ich hier auf unserer DiBaB-Homepage. Hier gibt es immer MP3 Download kostenfrei. Von Mai 2012 bis Sept. 2017 hatte ich im Internet uneigennützig über 1.000 eigene Partituren mit Creative Commons Licence veröffentlicht. Diese hatten 76.000 kostenfreie Downloads.
Im Fach klassischen Gesang habe ich meine professionellen Ab-sichten aufgegeben, weil ich sonst zu häufig von meiner Familie getrennt gewesen wäre und zu wenig Zeit zum Komponieren hätte. Am liebsten singe ich Arien in italienischer Sprache, weil es nichts Schöneres im Fach Gesang gibt. Ich singe mit Leidenschaft und sage den Noten, was ich hören will.
Wenn es eine Bestimmung für Menschen gibt, dann ist Musik die Meine. Mir scheint, als ob jemand mit Absicht verhindert hat, dass ich mich vor meinem 50. Geburts-tag ernsthaft mit Musik befasse, damit ich meine Zeit nutze, die Lebenserfahrung zu sammeln, welche nötig ist, um authentische Musik komponieren zu können.
Mit meinen Noten und Texten lade ich neugierige Menschen ein, Ge-danken auf Reisen zu schicken und mit wachem Geiste heimzukehren, im Ergebnis unsere Träume von heute sich in unseren Zielen von morgen wiederfinden mögen!
Ich bin weder Idealist - noch Traumwandler und will Menschen nicht verändern. Vielmehr sehe ich es als Aufgabe eines Jeden, an-deren zu helfen, beim täglichen lernen die richtigen Fragen zu stellen, um den eigenen Weg finden - und erfolgreich sein zu können, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
geboren 1961, in Dresden, Deutschland, ehemalige DDR (Deutsche Demokra-tische Republik, 1949 bis 1990); glücklich verheiratet; Mutter: Ruth Hüller (1919 - 2006), mehrfach ausgezeichnete Stell-werksmeisterin auf dem Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt; Vater: Zugführer bei der Deutschen Reichsbahn
autodidaktisches Gitarrenspiel von 1978 bis 2012, bis Mai 2011 ohne jegliche Notenkenntnisse; aktiver Bergsteiger 1978 bis 2006 (höchster Gipfel: Elbrus 5.642 m); Sportlehrer von 1981 bis 1991; Auch war ich Klassenlehrer und habe in den Fächern Mathematik und Kunsterziehung unterrichtet.
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine kritische Haltung zu politi-schem Personenkult und unbegründbarer Reiseeinschränkungen, bewahrten mich vor einer Mitgliedschaft in der - unseren Staat führenden - SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands 1949 - 1989).
Ich schreibe am PC mit 10 Fingern im Sprechtempo; zeichne mit CAD; pro-grammiere PC-Software mit Microsoft Office VBA; bin: bekennender Work-aholic; zertifizierter Techniker für me-chanische Befestigungen und Sachver-ständiger für Persönliche Schutzaus-rüstung gegen Absturz.
Meine Lebensphilosophie: Schweißtropfen sind die Bonbons der Fleißigen, Noten die Sprache der Engel. Das Lied von der Arbeit will ich gern leben. Danach nehm' ich mir Zeit, die Welt anzuseh'n, von bester Aussicht überall. Bis dahin sing' ich Euch den Tag aus meiner Hand und les' vor aus Euren Augen. Ich nehm' was Ihr wisst und geb', was Ihr von mir sehen und hören wollt, so lang' wie ich ein Stück von Nutzen bin. ...oder kurz gesagt: Ehrgeiz lohnt sich immer!
Mit Leidenschaft war ich in folgenden Sportarten lange aktiv: Bergsteigen; Wandern; Skilaufen; Judo (Übungs-leiter mit blauem Gürtel); Schwim-men (Rettungsschwimmer Sufe II); Volleyball; Sportschießen; Tischtennis.
Auch habe ich Schach lieben gelernt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Schachtiger




Gedanken eines Vaters
Der Erfolg eines Erwachsenen
wird allein durch seinen Selbstständigkeitsgrad bestimmt,
der ihn befähigt,
sich autodidaktisch Wissen anzueignen
und Anlass gibt,
es auch zielstrebig anzuwenden.
Ich habe meinen Söhnen beigebracht, dass im wirklichen Leben das Ergebnis von Aufgaben immer nur Erfolg oder Misserfolg ist. Da gibt es nichts dazwischen. Entweder ist das Dach nach der Reparatur dicht oder nicht. Entweder komme ich auf den Berg oder nicht. Darum ist es für beide selbstverständlich, immer ihr Bestes zu geben.
Im Leben entscheidet häufig der eigene Charakter über Erfolg und Misserfolg, weniger die persönliche Leistungsfähigkeit. Darum sehen wir intelligente Menschen häufiger in Problemsituationen, als Menschen, die es gewohnt sind, Ziele an ihre Möglichkeiten anzupassen.
Viele Amateure glauben heute, ein Unternehmen gründen zu können, blos weil sie in einem Arbeitsbereich besonders gute Leistungen erzielen, ganz nach dem naiven Motto: Wer gut Gitarre spielt, kann als Musiker seinen Unterhalt verdienen. Die Wahrheit ist: Ein Unternehmen kann nur so gut sein, wie es die Fähigkeiten des Geschäftsführers erlauben; die Infrastruktur ständige Anpassungen zulässt und Kontakte und Prioritäten systematisch weiterentwickelt werden. Und darauf ist kaum ein Unternehmensgründer vorbereitet.
Zum Thema Motivation habe ich mich bereits auf dibab-music.com geäußert. Es lohnt sich da nachzusehen, weil wir die gesamte Website darauf ausgerichtet haben, Menschen bei eigener Motivation zu unterstützen. Dabei nutzen wir im großen Stil den Vorteil der Verbindung zwischen schönen Fotos und DiBaB Music. Sehen und hören Sie selbst!
Spätestens bei der Berufswahl zeigt sich, was Deine Eltern bei Dir erreicht oder versäumt haben. Bist Du zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Lage, mindestens 10 Jahre vorauszudenken, lässt Du das Wichtigste leicht außer Acht, nämlich dass Du künftig nicht nur für Dich zu sorgen hast, sondern für Deine eigene Familie. Nicht zuletzt bleibt noch die Frage, wie Du beabsichtigst, Deine Eltern zu unterstützen, wenn sie altersbedingt ihren Haushalt aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen. Auch die Qualität Deines Lebensabends wird wesentlich davon abhängen, wie Du Deine Kinder erziehst und ob Dir dabei wesentliche Fehler unterlaufen, wenn du nämlich versäumst zu lernen, regelmäßig mindestens 10 Jahre vorauszudenken.
Unsere eigenen Ziele entscheiden, ob wir glücklich werden können oder nicht. Eigentlich ist das eine ganz klare Sache und könnte von jedem leicht bewältigt und gesteuert werden, wenn es da nicht die eigenen Ansprüche gäbe. Und die sind ganz immer und unbestreitbar alleiniges Ergebnis der Erziehung im Kindes- und Jugendalter. Die eigenen Ansprüche im Erwachsenenalter zu verbessern, ist ohne professionelle Hilfe kaum möglich. Darin liegt die große Verantwortung heutiger Eltern und Lehrer.
Am Ende des Lebens stellt sich jeder die Frage: Was hätte ich besser machen können? Ich lege meinen Söhnen nahe, sich die Frage jeden Abend zu stellen, im Ergebnis sie sich mit der Zeit ein sehr gesundes Selbstbewußtsein aufbauen, ohne dabei von Anerkennung anderer abhängig zu sein.
Erkenne und spüre Kraft und Macht des Erfolges! Dann ist es für Dich selbstverständlich, sich täglich anzustrengen, eigene Ziele guter Qualität zu finden und auch zu erreichen. Übersehe jedoch nicht, dass der selbe Erfolg für einzelne Menschen sehr unterschiedliche Bedeutung haben kann! Erwarte also nicht regelmäßige Anerkennung! Erst wenn du diese gar nicht mehr brauchst, um happy zu sein; wenn Du Dich nicht mehr mit anderen vergleichen musst, um Dich wohl zu fühlen; erst dann kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Ziele die Richtigen waren und sind.
Natürlich ist es toll, ständig seine eigenen Grenzen kontinuierlich hinauszuschieben, immer besser zu werden, schneller, intelligenter. Mangelt es Dir jedoch an Klugheit, erkennst Du erst, wenn Du ganz allein bist, dass Du Wesentliches im Leben falsch verstanden hast.
So lang' Du gute Ziele verfolgst, müssen Deine Fehler nicht zu Problemen werden. Problematisch wird es, wenn Deine Fehler Dich verfolgen und Deine Ziele nicht mehr gut sind.
Der Charakter eines Menschen entsteht durch Wiederholungen. Um diese beeinflussen zu können, brauchst Du Übung in der Auswertung eigener Tätigkeiten und Gedanken! Bsp.: Besuchst Du 2 Stunden lang täglich Spiele auf YouTube, erlebst Du die gesamte Zeit durch Endophin-Ausschüttungen Deiner Hirnanhangsdrüse Erfolg und Begeisterung. Tust Du das auch zu Zeiten, in welchen Du eigentlich Hausaufgaben für die Schule machen müsstest, hilft Dir Dein Unterbewußtsein mit Abwertung der Schulaufgabenbedeutung und Unterdrückung persönlicher Lernziele. So lange Du also nicht klug genug bist, die praktischen Anwendungsmöglichckeiten des Lernstoffes als lohnenden Vorteil zu erkennen, hast Du keine Chance, bis zu Deinem Schulabschluss einen guten Charakter auszubilden und steigt das Risiko expotentiell, dass Du Dich in Deinem Leben überwiegend mit Problemen befassen wirst, anstatt Ziele zu verfolgen, wie es die Klugen tun. Besonders schwer hast Du es, wenn Deine Lehrer nur "Bildungsschütterei" betreiben und bei Dir die Fasziniation für Wissenszuwachs nicht wecken können. Umso wichter ist es für Dich, zu erkennen, dass Du Dich selbst um Deinen Charakter bemühen musst, andernfalls Du Deine Möglichkeiten nicht ausschöpfen kannst und Deine Leistungen nicht ausreichen, um Deine Ansprüchen erfüllen zu können.
Wir denken nicht nur mit. Wir denken voraus, weil wir jeden Tag unser Bestes geben, wie Bergsteiger am Fels das immer tun.
Anbieterkennzeichnung
In unserem Fachgebiet
Höhenarbeit Dresden
Freital
Radebeul
sind wir eines der ältesten und erfolgreichsten Unternehmen.
am Bau
DiBaB GmbH
Bergsteiger
Die
Bremer Str. 53-55
01067 Dresden
Deutschland
Telefon:
0351 - 48 18 988
Funk:
E-Mail:
0157 - 74 95 44 01
Fachbetrieb für Arbeiten mit Seilsicherung an Dach und Fassade
seit 1983, GmbH seit 2001
Prüfstelle für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Betrieb 05205489
Handwerksrolle 0310037
UstID DE216075926
Handelsregister 19779 AG Dresden
Gewerbeaufsicht Dresden
Wir sind Spezialisten für:
Dachsteiger Dresden
Dachreparatur Dresden
Dacharbeit ohne Gerüst
Dachnotdienst Dresden
Bergsteiger Dresden
Dachrinnenreinigung Dresden
Dachrinnenreparatur Dresden
Dachdecker Dresden
Fassadenarbeit ohne Gerüst Dresden
Fassadenreparatur Dresden
Industriekletterer Dresden
Höhenarbeit Dresden
Schornsteinreparatur Dresden
Taubenabwehr Dresden
Tauben Spikes Dresden
Balkonarbeit Dresden
Leiterhaken Dresden
Wespen Bergung Dresden
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
Freital
Radebeul
(keine Neudeckung)
Wir haben über 2.800 Kunden. Für sie sind wir immer erreichbar.
Sie finden unser Firmengrundstück in Dresden, auf der Bremer Str. 53 - 55,
direkt neben Audi, 3 km nahe der Semperoper.
Unser Büroeingang befindet sich auf der Südseite des Sandsteingebäudes.
Bei uns gibt es Mietflächen:
a) 190 m² Laden mit 2 Schaufenstern an der B6, zzgl. Büro und Nebengelass,
b) eine 120 m² große Büroetage mit Hauseingang an der B6 und 2 Bädern,
c) überdachte Stellplätze für Wohnwagen und Kfz.-Stellplätze,
d) kleine Werkstätten und Lagerflächen
Wir haben Telekom-Glasfaseranschluss in allen Mieträumen.
André Hüller bei einer Sturzübung
Bergsteiger üben kontrollierte Stürze,
um Verletzungen vorzubeugen.